Newsletter – Ausgabe 1 / 2015
Liebe Leserinnen und Leser,
die neue Weihnachtsmarke konnten Sie ja bereits in unserem Shop vorbestellen. Die Auslieferung erfolgt nun seit dieser Woche.
Damit haben Sie für Ihre Weihnachtspost wieder ein ideales, kleines Kunstwerk zur Frankatur – mit einem Motiv, das eine beeindruckende musikalische Geschichte widerspiegelt.
Zu sehen ist die verschneite St. Nikolaikirche in Oberndorf bei Salzburg, in der das weltbekannte Lied „Stille Nacht“ am 24. Dezember 1818 uraufgeführt wurde.
Die Marke gibt es im 10er Bogen nassklebend und auch selbstklebend im 10er Marken-Set.
Schauen Sie in unseren Shop. Sie werden dort weitere Produkte rund um die Weihnachtsmarke finden! Vielleicht passt das Weihnachtskarten-Set in Ihre Überlegungen?
Weniger hektische, vorweihnachtliche Tage wünscht Ihnen
Ihre Claudia Fuchs
Referentin Bereich Wohlfahrtsmarken
Produkte rund um die Weihnachtsmarke
Weihnachtsmarkenheft „Stille Nacht“
Klappkarte im Format DIN lang, gefüllt mit einem Zehnerbogen postfrischer Weihnachtsmarken.
Bogen à 10 Marken zu 62 + 30 ct.
Für Sammler
Den Ersttagsbrief gibt es als Briefumschlag im Format 175 x 125 mm mit ersttagsgestempelter Weihnachtsmarke 2015 in der Ausgabe mit Stempel Berlin und Stempel Bonn.
Weihnachtskarten-Sets
Fünf hochwertige Gruß-Klappkarten mit verschiedenen Motiven, verpackt im stabilen Schmuckkarton, bieten wir Ihnen auch dieses Jahr wieder an.
Die Sets gibt es in der Ausführung „klassik“ und „modern“, die dazu passenden Umschläge sind mit der Weihnachtsmarke bereits frankiert.
Alternativ können Sie sich auch Ihr eigenes 5er-Set aus 15 unterschiedlichen Motiven zusammenstellen.
Erlösverwendung beispielhaft
Weihnachtsgrüße per Post zu verschicken, die mit Weihnachtsmarken frankiert sind, hat nicht nur Stil, sondern zeigt auch soziales Engagement: Aus dem Zuschlagserlös dieser Marken werden unsere Projekte mit finanziert! Beispiele stellen wir Ihnen hier auf unserer Homepage vor.